Pan

Pans Faungestalt
Pans Faungestalt
In klassischen Sagen ist von einem mythischen Geist die Rede, der in der Wildnis der Wälder haust und sie vor Schaden schützt. Den Legenden zu Folge tritt dieser Geist in verschiedenen Gestalten auf: oft als Adler, als Hirsch, als Wildschwein oder sogar als Pferd, wie auch in vielen anderen. Manchmal wird Pan als böser Satyr dargestelt, während andere Erzählungen einen gutmütigen und mächtigen Halbgott schildern, einen Diener von Mutter Natur selbst. Doch die Menschheit, in ihrer Arroganz, verschmutzt und zerstört die Welt. Die alten Geister ziehen fort, und bald muss auch Pan sein Schicksal wählen.
Silberkrieger
Pan, der einst als Gott verehrt wurde

, nimmt diese Gestalt nur sehr selten an, da er es vorzieht, in Frieden zu leben und alles Lebende zu schützen. Die magische Silberrüstung ist ein Überbleibsel aus der Antike; ein Werkzeug, um die Kräfte des Bösen zu bekämpfen, das er Jahrhunderte nicht mehr getragen hat. Jetzt schmückt Pan seinen Körper notgedrungen mit dieser uralten Rüstung, um Gabriel ein letztes Mal zu prüfen. Pan vertraut auf Gott, denn kein falscher Ritter kann diese Waffenprobe überleben. Der Verlierer wird nach dem Willen Gottes das letzte Opfer bringen.